Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme, die Aufgaben übernehmen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern – z.B. Lernen, Problemlösen oder Sprachverarbeitung.
Von der Automatisierung über Datenanalyse bis zu Chatbots – KI findet in vielen Branchen Anwendung, etwa in der Industrie, im Handel oder im Gesundheitswesen.
KI beschleunigt Forschungsprozesse, ermöglicht neue Erkenntnisse und fördert innovative Produkte und Dienstleistungen.
Starten Sie mit kleinen Pilotprojekten, holen Sie sich Expertenrat und setzen Sie auf Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden.
Risiken sind u.a. Datenschutz, ethische Fragen und mögliche Diskriminierung durch Algorithmen. Transparenz und Kontrolle sind wichtig.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, lesen Sie unsere Artikel und folgen Sie uns für aktuelle News und Analysen.
KI ist ein zentraler Innovationstreiber und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland.
Vernetzen Sie sich mit uns, nehmen Sie an Events teil und tauschen Sie sich mit anderen KI-Interessierten aus.
Wir verwenden Cookies und Drittanbieterdienste, um die Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.